Wie sich die Worte gleichen: "Wohlstand, Bildung und Freiheit für alle Klassen der Gesellschaft ohne Unterschied der Geburt
und des Standes" forderte eine Bürgerversammlung am 27.2.1848 in Mannheim und
lieferte damit den Startschuss für den ersten nennenswerten Versuch einer
bürgerlichen Revolution im damaligen deutschen Reich.
Der grossen Stunde badischer Freiheitsliebe -- schließlich niederkartätscht durch
preußische Truppen -- gedenkt nun, nach 150 Jahren, das
badische Landesmuseum in Karlruhe. Die Ausstellung wird zwar erst am 28.2.98
eröffnet, schon jetzt aber kann mensch sich auf der Webseite der VeranstalterInnen informieren, und auch
die "Revolutions-Hotline" (sic!) 0721/926-4849 (sic!) ist schon geschaltet.
Ein wunderschön und farbig gestaltetes Plakat dazu gibts auch, in großen roten Lettern steht dort "Die Revolution kommt", viel kleiner und in grau drunter "1998 ins Museum". Nur dorthin?