Einführungsveranstaltungen für Erstsemester im 
Wintersemester 1999/00
Ein Service der 
Fachschaftskonferenz 
und des UNiMUT 
Diese Übersicht soll Dir helfen, Dich im Dschungel 
der Universität zurechtzufinden. 
Da jede Studentin bzw. 
jeder Student die Probleme der ersten Wochen im Semester 
am eigenen Leib kennengelernt hat, gibt es an den meisten 
Instituten und Fakultäten 
engagierte Studierende, die 
Dir über diese Anfangsschwierigkeiten hinweghelfen 
wollen und können. Dieses Info soll Dir sagen, wo und 
wann an Deinem Fachbereich 
die Einführungsveranstaltung 
stattfindet. 
 Wenn Du in Deinen Fachbereich auf dieser Liste keine 
Termine, sondern nur 
Ortstangaben findest, dann liegt das 
wahrscheinlich nicht daran, daß keine 
Einführungsveranstaltung 
stattfindet, sondern daran, 
daß die Termine vermutlich nicht bis zu uns durchgedrungen 
sind und nur der Ort der letzten Einführung noch in 
der Liste steht. Wie 
bekommst Du in diesem Fall heraus, 
ob und wann eine Einführungsveranstaltung 
an Deinem Fachbereich stattfindet? Ganz einfach: das 
beste ist, Du erkundigst 
Dich in Deinem Institut. 
z. B. an den Schwarzen Brettern, die meist im 
Eingangsbereich 
hängen, oder in der Institutsbibliothek, 
oder Du rufst beim Dekanat bzw. bei 
der Institutsdirektion 
an, oft kann auch das Zentrum für Studienberatung 
Weiterbildung weiterhelfen (ZSW, Seminarstr. 2, 
Tel: 54 23 07). Wenn das nichts 
hilft, dann bleibt Dir noch als letzter Notanker die 
HelferInnen der Fachschaftskonferenz 
(FSK) im Zentralen 
Fachschaftenbüro (ZFB): Lauerstraße 1 
(Altstadt - am Neckar, 
neben dem Marstallhof) Telefon 
54 24 56, Fax: 54 24 57 
Viel Spaß bei Deinem weiteren Studium und 
vergiß nicht, daß der Tag kommen 
wird, an 
dem Deine Hilfe bei der Erstsemestereinführung 
gebraucht wird. Unterstütze 
Deine Fachschaft, 
wenn sie Dich ruft! 
| Folgende Termine der Fachschafts- und 
  Institutseinführungen 
stehen fest: |  
 
  | ÄGYPTOLOGIE: | 
  
    - Einführungsveranstaltung des Instituts: 
      
 Di, 19.10., 15 Uhr, Ägyptologisches 
      Institut, Marstallhof 4, Übungsraum 430
       | 
 
 
  | ALTE GESCHICHTE: | 
  
    - Einführungsveranstaltung des Instituts:
      
 Mo, 18.10., 11 Uhr, Seminar für 
Alte Geschichte, 
      Marstallhof 4, Hörsaal 313
       | 
 
 
  | ANGLISTIK: | 
  
    - Einführung des Seminars:
      
 Mo, 18.10., stündl. 9-15 Uhr, Anglistisches 
      Seminar, Kettengasse 12
     - 
Einführung der Fachschaft:
      
 Fr, 15.10., 14 Uhr, Anglistisches Seminar, 
      
Common Room
     - 
Ersti-Wochenende der Fachschaft:
    
   | 
 
 
  | ARCHÄOLOGIE, KLASSISCHE: | 
  
    - Einführungsveranstaltung des Instituts:
      
 Mi, 20.10., 15 Uhr, Archäologisches 
      Institut, Marstallhof 4, Raum 418
       | 
 
 
  | ASSYRIOLOGIE: | 
  
    - Vorbesprechung aller Veranstaltungen des Semesters:
      
 Seminar für 
Sprachen und Kulturen des 
      Vorderen Orients, Abteilung Assyriologie, Gebäude 
      Hauptstr. 120
       | 
 
 
  | BIOLOGIE: | 
  
    - Einführungsveranstaltung des Instituts:
      
 Do, 14.10., 9 Uhr, Grosser Hörsaal 
      Zoologie, INF 230
 mit Praktika- und 
      Seminarverteilung und Vorstellung der
      Fachschaft
     - Einführungsprogramm von 
      BioLOGO:
      
 Im Anschluß.
     - Erstifete der Fachschaft (mit den Chemikern):
      
 Sa, 16.10.'99
     - Fachschaftsfrühstück mit Sezierbesteck-Verkauf:
      
 im Foyer des Zoologischen Instituts (INF 230), 
      ab 9 Uhr
     - Klönen mit den Profs:
      
 Mo, 18.10.'99 ab 19 Uhr ebenfalls im Foyer des 
      Zoologischen Instituts (INF 230)
      
    Stand: 24.8.'99 (Jö)
     | 
 
 
  | CHEMIE: | 
  
      
        - gemeinsames Frühstück: 
 
          Mi, 13.10.'99, 9 Uhr im KSG-Haus, anschließend Führung 
          durch die Altstadt. 
         - Kneipentour: 
 
          Am selben Tag, 19 Uhr 
         - gemeinsames Mittagessen: 
 
          Treffen am Do, 14.10.'99, 12 Uhr, wahrscheinlich vor der Mensa 
          (INF 304)
         - "Rallye durchs Feld":
        
 - Im Anschluß (13 Uhr): Kaffeetrinken mit den Profs: 
 
          Am selben Tag, 16 Uhr 
         - Einführungsveranstaltung der Fakultät: 
 
          Di, 19.10., 14 Uhr, Grosser Hörsaal Chemie, INF 525 
        
    Stand: 24.8.'99 (Jö)
     | 
 
 
  | COMPUTERLINGUISTIK: | 
  
    - Einführung des Lehrstuhls für 
      Computerlinguistik:
      
 Di, 19.10., 9-11 Uhr, Germanistisches 
      Seminar, Gebäude Karlsstr. 2, Raum 004
       | 
 
 
  | DEUTSCH ALS FREMDSPRACHENPHILOLOGIE: | 
  
      
        - Einführung des Instituts: 
 
          Mo, 18.10., 13 Uhr, Institut für Deutsch als Fremdsprachenphilologie 
          (IDF), Plöck 55, Raum 122 
         - Einführung der Fachschaft:
 
          Montag, 18.10., ab ca. 15.20 (im Anschluß an die Einführung 
          des Instituts), im IDF-Keller
        
    Stand: 6.10.'99 | 
 
 
  | ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN (EW): | 
  
    - Orientierungseinheit:
      
 Mo, 18.10. - Mi, 20.10., näheres 
      siehe Aushang im Seminar
       | 
 
 
  | ETHNOLOGIE: | 
  
    - Einführung des Instituts:
      
 Mi, 13.10. - Fr, 15.10., 10-17 Uhr, Institut 
      für Ethnologie, Sandgasse 7, Raum 1911
       | 
 
 
  | GEOGRAPHIE: | 
  
    - Orientierungseinheit:
      
 Mi, 13.10. - Do, 14.10., 10-17 Uhr, Geographischen 
      Institut, INF 348, Raum 015
      
    Kein Studienbeginn zum Sommersemester | 
 
 
  | GEOLOGIE: | 
  
    - Einführungsveranstaltung des Instituts:
      
 Mo, 18.10., 15 Uhr, 
Hörsaal
      Geologisch-Paläologisches Institut, INF 234
       | 
 
 
  | GERMANISTIK: | 
  
    - Erstsemesterberatung des Seminars:
      
 wahlweise stündlich am Mi, 13.10., 
      9-17 Uhr oder am Mo, 18.10., 12-17 Uhr 
      jeweils im Raum 133, Germanistisches 
      Seminar, Gebäude Palais Boisserée, 
      Hauptstr. 207-209
     - Einführungen der Fachschaft:
      
      - Do, 20.10.'99, 10 Uhr
      
 - Mo, 18.10.'99, 9 Uhr
      
  
      Raum 137 des Germanistischen Seminars,
      Hauptstr. 207-209
       Jeweils im Anschluß: Führung durch die 
      Seminarsbibliothek
       Jeweils Abends: Excursio bibitationis (Kneipentour)
     - Erstireader der Fachschaft:
      
 Sie liegen in der FSK (Lauerstr. 2) und im
      Aufenthaltsraum am Germanistischen Seminar aus.
     - 
Erstsemesterbegrüßung des Seminars:
      
 Mi, 20.10., 14-16 Uhr, Hörsaal 
      Karlstr. 16 (Praktisch-theologisches Seminar)
      
    Stand: 15.9.'99 (Jö)
 | 
 
 
  | GESCHICHTE: | 
  
    - Einführung des Seminars:
      
 tägl. wahlweise von Mo, 11.10. - 
      Fr, 15.10. 
und Mo, 18.10. - Fr, 22.10., 
      jeweils 10-12 Uhr, Übungsraum III
     - 
Orientierungseinheit:
      
 am 12./13.10.
     - 
Erstsemesterfrühstück der Fachschaft 
      Geschichte:
      
 14.10., 10-12 Uhr im Historischen 
      Seminar, Grabengasse 3-5 (Südflügel 
      der Neuen Universität) mit 
Tips und Infos zum 
      Studium
     - 14.10.99, 19 Uhr: 
      
 Ersti-Grillen der Fachschaft (bei schönem 
      Wetter) oder 
Kneipentour (bei schlechtem Wetter), 
      Treffpunkt vor dem Historischen Seminar. 
       | 
 
 
  | INDOLOGIE: | 
  
    - Einführung des Seminars:
      
 Di, 19.10., 13 Uhr, Südasieninstitut, 
      Abteilung 
für Indologie, INF 330, 
      Raum 316
       | 
 
 
  | ISLAMWISSENSCHAFT (ISLAMWISSENSCHAFT-SEMITISTIK-IRANISTIK): | 
  
    - spezielle Informationen für Arabistik:
    
 - spezielle Informationen für Osmanistik/Iranistik: 
      
 Seminar für Sprachen und Kulturen des 
      Vorderen Orients, (Zwischengeschoß 
rechts), R 010
       | 
 
 
  | JAPANOLOGIE: | 
  
    - Einführungsveranstaltung des Seminars:
      
 Di, 19.10., 15 Uhr, Japanologisches 
      Seminar, Akademiestr. 4-8, Raum 136
     - Einführung der Fachschaft:
      
 Japanologisches Seminar
       | 
 
 
  | JURA 
    (RECHSTWISSENSCHAFT): | 
  
    - Einführung des Seminars:
      
 Mi, 13.10., 11 Uhr, Heuscheuer, 
      Marstallstr. 1, 
Hörsaal 1
     - 
Einführung der Fachschaf:
      
 im Anschluß daran
       | 
 
 
  | KLASSISCHE PHILOLOGIE: | 
  
    - Einführung des Seminars:
      
 Mi, 20.10. 15 Uhr, Seminar für 
      Klassische Philologie, 
Marstallhof 4, 
      grosser Übungsraum
       | 
 
 
  | KUNSTGESCHICHTE, EUROPÄISCHE UND OSTASIATISCHE: | 
  
    - Orientierungseinheit:
      
 Mi, 13.10. - Do, 14.10., 10-17 Uhr, 
      Hörsaal 
im Kunsthistorischen Institut 
      (KHI), Seminarstr. 4
       | 
 
 
  | MATHEMATIK: | 
  
    - Einführung des Seminars:
      
 Di, 19.10., 11 Uhr, GrosserHörsaal 
      Chemie, INF 252
     - 
Mathematischer Vorkurs:
      
 Der Vorkurs für die MatheanfängerInnen
      findet vom 
11.10 bis zum 17.10 in der Reinen Mathe 
      (INF 288) im Foyer statt.
     - 
Begrüßung der Erstsemester:
      
 Großer Hörsaal Chemie, INF 252
      
    Stand: 18.8.'99
     | 
 
 
  | MEDIZIN:  | 
  
    - Erstsemesterwoche:
      
 vom Montag, 11.10.99 ab 9.15 bis 15.10.99; 
      Theoretikum, INF 306, 
Hörsaal 1 die 
      Woche endet mit der Ersti-Fete Freitagabend
      
    Stand: 23.8.'99
     | 
 
 
  | MEDIZINISCHE INFORMATIK: | 
  
    - Orientierungseinheit:
      
 an der FH Heibronn am So, 17.10. (Leben in Heilbronn) 
      und Mo, 18.10. (Studium)
       | 
 
 
  | MINERALOGIE: | 
  
    - Einführung des Instituts:
      
 Di, 19.10., 11 Uhr, Großer Hörsaal, 
      INF 235 
       | 
 
 
  | MUSIKWISSENSCHAFT: | 
  
    - Orientierungseinheit:
      
 Mi, 13.10. - Do, 14.10., 10-17 Uhr,
      Musikwissenschaftliches 
Seminar, 
      Augustinergasse 7
       | 
 
 
  | PHARMAZIE: | 
  
    - Einführung der Fakultät:
      
 Mo, 18.10., 14 Uhr, kleiner Hörsaal, 
      Kinderklinik, INF 150
     - 
Orientierungseinheit der Fachschaft:
    
   | 
 
 
  | PHILOSOPHIE: | 
  
    - Einführung der Fachschaft:
      
 Philosophisches Seminar, Schulgasse 6
     - Einführungsveranstaltung des Seminars:
      
 Do, 14.10., 10-17 Uhr, Philosophisches 
      Seminar, Hegelsaal
     - DozentInnenkennenlernabend:
      
 Philosophisches Seminar
       | 
 
 
  | PHYSIK: | 
  
    - Einführung für Studienanfänger 
      (Diplom und Lehramt):
      
 Blockveranstaltung 
vom 4.-15.10., 
       Beginn: 4.10., 9:15 Uhr, Mo - Sa 9:15 - 17:30, 
      INF 288 im Foyer (resp. 
nach Vereinbarung / see 
      announcement)
       Inhalt: Die Einführung besteht aus: 
      1. Mathematischer Vorkurs 
      (Grobe 
      Inhaltsübersicht als PS-File), 2. Tutorien 
      zur Orientierung im Studium (durch 
die Fachschaft) 
     - Begrüßung zum Studienbeginn:
      
 18.10., Mo 14:15 - 16:00 INF 308 HS 1.
      
    Stand: 20.9.'99
     | 
 
 
  | POLITISCHE 
    WISSENSCHAFT: | 
  
    - Einführung der Fachschaft:
      
 Do, 14.10.'99, 10 bis ca. 16 Uhr, Institut für politische
      Wissenschaft (IPW), Marstallstr. 6, Raum 018
       Vormittags: hochschulpolitische Einführung 
      (was ist ne Fachschaft, was ist die FSK etc.) und
      Erläuterungen zum Stundenplan (welche Scheine 
      in welchem Semester, Studienaufbau, Zwischenprüfung 
      etc.) 
       Mensa
       Nachmittags: persönliche Stundenplanberatung und
      bei Interesse eine kurze Stadtführung
     - Ersti-Stammtisch:
      
 Do, 14.10.'99, in der griechischen Taverne/Bergbahn 
      ab 20 Uhr (wahrscheinlich)
     - 
Ersti-Frühstück:
      
 IPW Raum 018, Fr. 15.10.'99, 
      ab 11 Uhr, mit Dozenten (wenn sie kommen).
      Hier können nochmal Fragen gestellt werden.
     - 
Geplant ferner ein Ersti-Wochenende, (Termin steht noch
      nicht genau fest) 
    
 - Einführungsveranstaltung des Instituts:
      
 Mi, 20.10.'99, 14-15 Uhr, IPW, Raum 018
      
    Stand: 24.8.'99 (Jö)
     | 
 
 
  | PSYCHOLOGIE: | 
  
    - Einführung des Seminars:
      
 Mo, 11.10. - Di, 19.10., 9-17 Uhr, 
      Hörsaal 2 im Institut
     - Erstsemesterkompaktseminar:
      
 Psychologischen Institut, Hauptstr. 47-51
      (Hintergebäude) 
       | 
 
 
  | RELIGIONSWISSENSCHAFTEN
: | 
  
    - Einführung der Fachschaft:
      
 
am Dienstag, den 19.10.'99 11-13 :Uhr 
      Raum 305 des Instituts für 
      Religionswissenschaft (IRW), Akademiestr. 3-5; 
     - ErstsemesterInnenfrühstück (informeller 
      Rahmen):
      
 am Mittwoch, den
 20.10.'99 ab ca. 9.30 Uhr in 
      Raum 305, IRW.
      
    Stand 23.8.99
     | 
 
 
  | ROMANISTIK: | 
  
    - Orientierungseinheit:
      
 Mi, 13.10. - Do, 14.10., 10-17 Uhr,
      Romanisches Seminar, 
Seminarstr. 3, Raum 020
       | 
 
 
  | SINOLOGIE: | 
  
    - Einführung:
      
 Mo, 18.10., 10 Uhr, Sinologisches Seminar, 
      Akademiestr. 4-8, 
Raum 201
       | 
 
 
  | SLAVISTIK: | 
  
    - Einführungsveranstaltung des Seminars:
      
 Di, 19.10., 14 Uhr, Slavisches 
      Seminar, Schulgasse 6, Raum 201
       | 
 
 
  | SOZIOLOGIE: | 
  
    - Einführung des Instituts:
      
 Di, 19.10., Hauptfach: 14 Uhr, Nebenfach: 
      16 Uhr, Institut für Soziologie, 
      Sandgasse 9, Raum 4011
     - 
Einführungsveranstaltung der Fachschaft:
      
 Institut für Soziologie
       | 
 
 
  | SPORT: | 
  
    - Die Einführung des Instituts:
      
 Fr, 15.10., 10 Uhr, Hörsaal 
      Sportinstitut, 
INF 700
     - 
Einführung der Fachschaft:
    
   | 
 
 
  | THEOLOGIE, 
    EVANGELISCHE: | 
  
    - Orientierungseinheit:
      
 Mi, 13.10. - Fr, 15.10., 10-11 Uhr,
      Praktisch-Theologisches-Seminar, Karlsstr. 16, 
      Übungsraum 3 (ganz oben unterm Dach)
     - Einführung(sfrühstück) der Fachschaft:
      
 Fr, den 15.10.'99, 9 Uhr im WTS
      (Wissenschaftlich-Theologisches-Seminar), 
      Kisselgasse 1 im Fachschaftskeller (immer
      den gelben Wegweisern folgen)
    - Diakoniewissenschaft: Einführung des Instituts:
      
 Mo, 18.10., 10-16 Uhr, Übungsraum 2,
      Karlstr. 16
       mit einer Erklärung Gremien der Universität
      sowie der Räumlichkeiten und wichtigen 
      Büros/Ansprechpartner der Theologischen Fakultät.
       
    Stand: 24.8.'99 (Jö)
     | 
 
 
  | ÜBERSETZEN UND DOLMETSCHEN: | 
  
    - Studieneinführung des Instituts:
      
 Mo, 18.10., 14 Uhr, Raum 211, anschliessend 
      Einführung in die einzelnen Sprachen
     - 
Einführung der Fachschaft:
      
 Institut für Übersetzen und 
      Dolmetschen (IÜD), 
Plöck 57a
       | 
 
 
  | UR- 
    UND FRÜHGESCHICHTE: | 
  
    - Einführung des Instituts:
      
 Mi, 20.10., 13 Uhr, Institut für 
      Ur- und Frühgeschichte, Marstallhof 4, 
      Hörsaal 313
       | 
 
 
  | VOLKSWIRTSCHAFTSLEHRE: | 
  
    - Orientierungseinheit:
      
 Mi, 13.10. - Fr, 15.10., Heuscheuer, Grosse 
      Mantelgasse 2, Eingang Marstallstr.
       | 
 
 
  | ZAHNMEDIZIN: | 
  
    - Einführung der Fakultät:
      
 Mo, 18.10., 14 Uhr, INF 400 
      2. OG, Raum 120
       | 
 
 
  | 
               ERSTSEMESTERBEGRÜßUNG DURCH DEN REKTOR 
                PERSÖNLICH  
                am Mo, 18.10, 9.15 in der Aula der Neuen Universität am Universitätsplatz 
                 
                Davor und anschließend (bis 12.00) Infomesse im Foyer der 
                Neuen Uni  
               | 
           
  | 
 
 
- HS:
  
 - Hörsaal
 - INF:
  
 - Im Neuenheimer Feld
 - Orientierungseinheit:
  
 - mehrtägige zusammenhängende 
  Einführungsveranstaltung; 
oft Kooperation 
  von Institut/Seminar/Fakultät, der Fachschaft 
  und dem ZSW (Zentrum 
für Studienberatung und 
  Weiterbildung)
  
Wer vorher oder nachher noch Fragen hat, kann es auch mit den FachstudienberaterInnen
probieren.  |