UNiMUT im Winterschlaf -- fast alle Inhalte hier sind mindestens fünf Jahre alt und vor allem historisch interessant. Wenn du die Seite magst: Wir lesen unsere Mail noch und helfen dir gerne, den Online-UNiMUT wiederzubeleben. Heute......vor 90 Jahren -- 27.5.1932: Der Universitätsdozent Emil Julius Gumbel hält im Haus Cajet einen Vortrag (die Kohlrübe sollte das Symbol des Krieges sein...), worauf ihm die Universität wohl nicht nur auf Druck der bereits stramm nazitreuen Studenten die Lehrerlaubnis entzieht. Er ist bis heute nicht auf der Tafel der Opfer der Nazidiktatur in der alten Uni vermerkt und wurde erst in den 70er Jahren rehabilitiert. Termine | ...dass - und welche - Daten die Uni, das Studentenwerk oder das URZ über euch gespeichert haben? wir wissen, dass, aber nicht was -- aber wir wissen, wie ihr es rausfinden könnt: über ein Formular der FSK ...dass Bundeswehr Jugendliche nicht mit Technik, Spaß, Sport und Musik ködert? Die Bundesregierung jedenfalls weist die Unterstellung zurück, sie setze weniger auf sachliche Information und Aufklärung als auf den Einsatz sogenannter Eventmodule, um Jugendliche damit zu "ködern". Dies geht aus einer Antwort der Regierung ( 17/715) auf eine Kleine Anfrage der Fraktion Die Linke (17/502) hervor. Nach Angaben der Regierung plant die Bundeswehr für das Jahr 2010 mit Ausgaben von circa 1.400.000 Euro für den Einsatz des "KarriereTreffs Bundeswehr" in der Öffentlichkeit. Für das Zentrale Messe- und Eventmarketing der Bundeswehr sind Ausgaben von rund 730.000 Euro und für die Zentren für Nachwuchsgewinnung Ausgaben von 640.000 Euro vorgesehen. Für die Auftritte des Musikkorps der Bundeswehr in der Öffentlichkeit sind für das Jahr 2010 Ausgaben von rund 362.700 Euro eingeplant. Walter I. Schönlein |
Diese Seite darf unter der GNU FDL (auch verändert) weiterverbreitet werden. Näheres in unserem Impressum.
unimut@stura.uni-heidelberg.de